Zum Inhalt springen
 
  • Deutsch
  • English
fairafric
  • Über uns
    • Unsere Reise
    • Soziale Wirkung
    • Zertifizierungen
    • Stiftung
    • Fotos/Videos
    • Team
  • Besuche unsere Fabrik
  • Wissen
    • Faire Schokolade
    • Wertschöpfungskette
    • FAQ
  • Blog
    • fairafric News & Einblicke
    • Leben & Arbeiten in Ghana
    • Kunst & Kultur in Ghana
    • Schokoladenwissen
    • Fairer Handel
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Rezepte
  • Investieren
  • Geschäfte in der Nähe
  • Shop
  • Händler*innen

  • 00,00€
Suche nach:
00,00€
  • Über uns
    • Unsere Reise
    • Soziale Wirkung
    • Zertifizierungen
    • Stiftung
    • Fotos/Videos
    • Team
  • Besuche unsere Fabrik
  • Wissen
    • Faire Schokolade
    • Wertschöpfungskette
    • FAQ
  • Blog
    • fairafric News & Einblicke
    • Leben & Arbeiten in Ghana
    • Kunst & Kultur in Ghana
    • Schokoladenwissen
    • Fairer Handel
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Rezepte
  • Investieren
  • Geschäfte in der Nähe
  • Shop
  • Händler*innen

  • 00,00€
  1. Home (Start)>
  2. Blog

fairafric’s Farm to Factory Tour

Blog, fairafric News & Einblicke

Ihr wolltet schon immer mal bei uns in der Fabrik vorbeischauen? Ihr seid demnächst in Ghana und habt richtig Lust mehr über die Schokoladenproduktion zu erfahren und Eure eigene faire Schokolade herzustellen? 

mehr lesen

27.04 2022

unsere Einträge

23.10 2018

Blog, Leben & Arbeiten in Ghana

Der Kakao aus Ghana und der Kakaomarkt

Im letzten Blogpost haben wir erklärt, wie sich der Weltmarktpreis für Kakao bildet. Jetzt fragt ihr Euch bestimmt wie der Preis, der an die Kakaofarmer*innen unserer Partnerkooperative Yayra Glover ausgezahlt wird, zustande kommt? Und was Schwankungen des Weltmarktpreises für die Kakaofarmer*innen bedeuten? Weiter geht’s mit knackigen Antworten!

23.10 2018

Blog, Leben & Arbeiten in Ghana

Wie viel verdienen Kakaofarmer*innen in Ghana

Ihr fragt Euch wieviel Kakaofarmer*innen überhaupt verdienen? Außerdem interessiert Euch wie hoch der Preis für einen Kakaosack ist und wieviel Hektar Kakaofarmer*innen überhaupt besitzen? Wir haben nicht nur geniale Schokolade, sondern auch verständliche Antworten auf Deine Fragen!

23.10 2018

Blog, Leben & Arbeiten in Ghana, Schokoladenwissen

Die Legende des afrikanischen Kakaos

Mit Tetteh Quarshie begann der Siegeszug des Kakaos in Afrika. Der Legende nach soll er heimlich den Kakao nach Ghana gebracht haben und somit den Grundstein zu einem der wichtigsten ghanaischen und afrikanischen Exportprodukte gelegt haben. Doch die Geschichte des Kakaoanbaus in Ghana geht weit tiefer, als die Legende zuerst vermuten lässt.

22.10 2018

Blog, Schokoladenwissen

Kakao und der Kakao Weltmarkt

Ihr habt Euch schon immer gefragt, welchen Regeln der Weltmarkt von Kakao folgt? Wie er sich entwickelt und wie sich der Weltmarktpreis bildet? Findet Ihr, dass sich das alles ganz schön kompliziert anhört und habt Ihr keine Lust euch durch dicke Wälzer zu kämpfen? Dieser Blogpost bietet Euch eine knackige aber informative Erklärung!

31.05 2018

Kokospalmen
Blog, fairafric News & Einblicke

Jeder Setzling eine Palme – Start des Kokospalmen-Projekts

Es ist soweit, wir melden uns mit Neuigkeiten des Kokospalmen-Projekts. Die ersten Setzlinge junger Kokospalmen wurden bei unserem letzten Besuch in Suhum im Mai 2018 verteilt.

22.03 2018

Blog, fairafric News & Einblicke

Zu Besuch bei unserer Partnerinitiative

Vor ein paar Tagen haben wir unsere Kooperative Yayra Glover besucht. Wir haben über unsere Zusammenarbeit gesprochen und mit Farmern über ihre Situation gesprochen. Was wir dabei gehört haben, war wircklich herzerwärmend und wir sind mehr denn je überzeugt, dass die harte Arbeit von Yayra und seinem Team sich für ihre Farmer in höchstem Maße rentiert.

11.12 2017

Blog, fairafric News & Einblicke

Fairafric und Kokosnüsse

Am Anfang der Geschichte sitzen drei Männer in der Hitze zusammen, am Ende ist eine erfrischende Idee geboren.

12.03 2017

Blog, fairafric News & Einblicke

Wie wird ein Kakaobaum gepflegt?

Vor ein paar Tagen haben wir unsere Kooperative Yayra Glover besucht. Wir haben über unsere Zusammenarbeit gesprochen und mit Farmern über ihre Situation gesprochen. Was wir dabei gehört haben, war wircklich herzerwärmend und wir sind mehr denn je überzeugt, dass die harte Arbeit von Yayra und seinem Team sich für ihre Farmer in höchstem Maße rentiert.

27.09 2016

Blog, Fairer Handel

Was ist fairtrade?

Wenn ich mich über fairafric unterhalte und über unseren Social Impact (soziale Wirkung, also das Positive was Menschen durch unsere Arbeit passiert) spreche, höre ich immer wieder die Frage, macht Fairtrade das nicht schon? In der Regel rechne ich den Menschen dann das hier vor, um den Unterschied zu uns zu erklären:

  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11

Melde dich zum fairafric Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um unsere Schokoladenrevolution!

!

Terms and Conditions checkbox is required.
abschicken

Something went wrong. Please check your entries and try again.
newsletter

Melde dich zum fairafric Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um unsere Schokoladenrevolution!

!

Terms and Conditions checkbox is required.
abschicken

Something went wrong. Please check your entries and try again.
newsletter
KONTAKTIERE UNS

location-pinMünchen, Germany

phone+49 89 9974377 20

envelopeinfo@fairafric.com

Unsere Schokolade wurde mit ❤ hergestellt von:
fairafric Ghana Ltd., Suhum: GPS: EO-1321-9610

Jobs

Presse

Kontakt

Online Shop

Zertifikate

organicGH-BIO-149
DE-ÖKO-070
weltladen klimaneutral klimaneutral
© 2020 - fairafric. All Rights Reserved.
AGB Impressum Datenschutz
© 2020 - fairafric. All Rights Reserved.
AGB Imprint Cancellation Data protection