Zum Inhalt springen
 
  • Deutsch
  • English
fairafric
  • Über uns
    • Unsere Reise
    • Soziale Wirkung
    • Zertifizierungen
    • Stiftung
    • Fotos/Videos
    • Team
  • Besuche unsere Fabrik
  • Wissen
    • Faire Schokolade
    • Wertschöpfungskette
    • FAQ
  • Blog
    • fairafric News & Einblicke
    • Leben & Arbeiten in Ghana
    • Kunst & Kultur in Ghana
    • Schokoladenwissen
    • Fairer Handel
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Rezepte
  • Investieren
  • Geschäfte in der Nähe
  • Shop
  • Händler*innen

  • 00,00€
Suche nach:
00,00€
  • Über uns
    • Unsere Reise
    • Soziale Wirkung
    • Zertifizierungen
    • Stiftung
    • Fotos/Videos
    • Team
  • Besuche unsere Fabrik
  • Wissen
    • Faire Schokolade
    • Wertschöpfungskette
    • FAQ
  • Blog
    • fairafric News & Einblicke
    • Leben & Arbeiten in Ghana
    • Kunst & Kultur in Ghana
    • Schokoladenwissen
    • Fairer Handel
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Rezepte
  • Investieren
  • Geschäfte in der Nähe
  • Shop
  • Händler*innen

  • 00,00€
  1. Home (Start)>
  2. Blog>
  3. Die fairafric Schokoladenmeditation

19.03.2019

Die fairafric Schokoladenmeditation

Blog, fairafric News & Einblicke

Schokoladenmeditation? Oh ja! Mit dieser genialen Übung verbindest du einfach wie nie zwei konträre Hobbies: Meditation und Schokolade essen. Und das gleichzeitig. Geht nicht? Geht doch!

Lass Dich von uns verführen – in die Welt des Geschmackswunders! Suche Dir entweder die fairafric Schokolade aus, die du noch nie probiert hast, oder eine Sorte, die Du schon lange nicht mehr genascht hast.

Es ist am besten, diese Übung nicht mit deiner Lieblings-fairafric-Schokolade zu machen, denn diesen Geschmack kennst du ja bereits in-und-auswendig 🙂

Hast du die passende Sorte gefunden, such‘ dir einen bequemen Platz, an dem Du ungestört bist. Setz Dich gemütlich hin und los geht’s:

  1. Öffne die Packung und zelebriere das Auspacken! Höre, wie das Papier knistert, die Folie raschelt und – sobald du sie geöffnet hast – wie der Schokoladengeruch beginnt, sich zu verbreiten. Achte ganz bewusst auf das Aroma. Ist es dunkel oder weich? Hell oder fruchtig? Inhaliere die Komponenten und lass dich von dem nuancenreichen Schokoladenaroma einhüllen.
  2. Brich behutsam ein Stück der Schokoladentafel ab. Schau dir das Stück genau an und lass deine Augen zelebrieren, was deine Geschmacksknospen jetzt dann gleich erleben werden. Siehst du die Struktur? Inhaltsstoffe wie Salzkristalle oder Kakaosplitter? Spürst du, wie dir das Wasser im Mund zusammenläuft? Siehst du, was deine Hände fühlen? Eine raue Oberfläche, eine cremige Textur oder ein eingeprägtes Muster in dem Schokoladenstück?
  3. Der große Moment ist da! Iss‘ das Stück Schokolade – aber langsam, ja geradezu vorsichtig, als würdest du zum Ersten Mal in deinem Leben Schokolade probieren. Lege Dir das Stück auf die Zunge und lass es dort. Spüre, wie es schmilzt und Dir immer wieder neue Aromen bewusstwerden. Schokolade hat über 300 verschiedene Aromen – wie viele kannst du herausschmecken? Wie fühlt sich die Konsistenz und die Beschaffenheit der Schokolade an? Lass das Stück auf Deiner Zunge und bewegendes ganz behutsam hin und her bis es komplett geschmolzen ist. Das sollte einige Minuten dauern.
  4. Dein Geist schweift ab? Das ist nicht schlimm – mach dir klar, wohin deine Gedanken gewandert sind und hole ihn bewusst wieder zurück ins Hier und Jetzt. Vielleicht hat dich ein bestimmtes Aroma an etwas erinnert, eine konkrete Situation vielleicht? Spüre deinem Gedankenweg nach, bevor du dich wieder auf den jetzigen Moment konzentrierst. Zustände wie abschweifende Gedanken einfach zu akzeptieren ist ein Grundgedanke von Achtsamkeitsübungen. Urteile nicht darüber, dass Dein Kopf vielleicht nicht durchgängig bei der Sache ist, sondern nimm es einfach nur wahr.
  5. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, schlucke sie vollständig herunter und spüre ihr nach, wie sie deine Speiseröhre passiert. Merkst Du, was sie für einen weichen und warmen Nachgeschmack hat? Was für Geschmackskomponenten bleiben in Deinem Mund zurück?
  6. Wiederhole die Übung mit dem nächsten Stück.

Wie fühlst du Dich, nachdem Du die Schokoladenmeditation beendet hast? Anders als normal? Und vor allem: Wie hat die Schokolade geschmeckt? Besser, als wenn Du sie unter normalen Umständen gedankenlos gegessen hättest? Hast Du neue Aromen entdeckt? Dich vielleicht ein wenig erholt?

Mit kleinen Übungen wie dieser holst du Dir ein Stück Achtsamkeit in dein Leben zurück. Gönn Dir solch kleine Auszeiten, um dich auch wieder mehr auf alltäglich scheinende Dinge wie Essen zu konzentrieren. Verwende all Deine Sinne, um die Schokolade zu erleben und Du wirst von dem Ergebnis überrascht sein: Sobald Du Dich mit all deinen Sinneseindrücken auf dein Vorhaben konzentrierst, hast du den viel gelobten Zustand der Achtsamkeit schon erreicht.

Gefällt Dir dieser Artikel? Dann teile ihn mit Deinen Freund*innen.

BG-videos
Zurück zu allen Einträgen

Verpasse keine Neuigkeiten mehr
rund um fairafric
und unsere Schokoladenrevolution!

!

Terms and Conditions checkbox is required.
abschicken

Something went wrong. Please check your entries and try again.
newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um fairafric
und unsere Schokoladenrevolution!

!

Terms and Conditions checkbox is required.
abschicken

Something went wrong. Please check your entries and try again.
newsletter
KONTAKTIERE UNS

location-pinMünchen, Germany

phone+49 89 9974377 20

envelopeinfo@fairafric.com

Unsere Schokolade wurde mit ❤ hergestellt von:
fairafric Ghana Ltd., Suhum: GPS: EO-1321-9610

Jobs

Presse

Kontakt

Online Shop

Zertifikate

organicGH-BIO-149
DE-ÖKO-070
weltladen
klimaneutral
klimaneutral
© 2020 - fairafric. All Rights Reserved.
AGB Impressum Datenschutz
© 2020 - fairafric. All Rights Reserved.
AGB Imprint Cancellation Data protection