Die fairAfric
Stiftung
Um noch mehr Einkommen für die Farmer*innen zu generieren, gibt es seit Ende 2018 die fairafric-Stiftung.
Im Namen der Farmer*innen hält diese Anteile an der fairafric GmbH. So können die Farmer*innen langfristig an den Gewinnen von fairafric beteiligt werden.
360 Individuen halten aktuell Anteile an fairafric. Die Hauptanteilseigner sind die beiden Gründer, die sich bereits früh in fairafric’s noch junger Geschichte dazu entschieden haben, dass auch Kund*innen, Angestellte und Lieferant*innen die Möglichkeit haben sollen, Anteile an der Firma zu halten. Unser Ziel dabei ist eine Firma aufzubauen, die nicht nur aus sozialer und ökologischer Perspektive nachhaltig agiert, sondern auch aus ökonomischer Perspektive.
Bereits jetzt ist fairafric so strukturiert, dass Zinszahlungen und künftige Profite an unser Netzwerk von Unterstützer*innen gehen, also an unsere Freund*innen, Kund*innen, Lieferant*innen und Langzeitunterstützer*innen. Diese breite Basis und inklusive Firmenstruktur ist bereits eine tolles Ergebnis an und für sich. Aber dennoch hatten wir das Gefühl, eine immens wichtige Stakeholdergruppe auszulassen: Unsere Kakaobäuerinnen und Kakaobauern. Auch wenn die fantastische Arbeit unserer Partner-Kooperative Yayra Glover (finanziert durch die Bio-Prämie) bereits zu massiven Verbessungen der Lebensstandards der Bäuerinnen und Bauern geführt hat, so ist jeder weitere zusätzliche Dollar an Einkommen für sie von großer Bedeutung.
Deshalb haben wir mit Steuer- und Rechtsexpert*innen gesprochen, um einen Weg zu finden, die Kakaofarmer*innen am Erfolg von fairafric teilhaben zu lassen. Das Ergebnis: Da die Bäuerinnen und Bauern natürlich selbst keine Anteile erwerben können, haben wir eine Stiftung in Deutschland gegründet. Deutschland deshalb, weil auch fairafric als Unternehmen hier registriert ist. Diese Stiftung erwirbt und hält Anteile im Namen der Bäuerinnen und Bauern. Somit können zukünftige Dividenden durch die Stiftung an die Farmer*innen ausgeschüttet werden und zwar aufgeschlüsselt nach der Menge an Bohnen, die sie für fairafric geerntet haben.
Offizieller Start dieses Projektes war der 28. August 2018. Wir sammeln weiterhin Gelder, um die Stiftung mit ausreichend Anteilen auszustatten. Auch Spenden sind in diesem Zusammenhang natürlich sehr willkommen.
Der Schritt, unseren Kakaobäuerinnen und -bauern Anteile an fairafric zu geben, motiviert uns in unserer täglichen Arbeit noch mehr und bestärkt uns darin, die Geschichte der Made in Africa-Schokolade weiter zu verbreiten.

Anteile für Farmer*
innen
Bald habt Ihr wieder die Möglichkeit, Anteile an der fairafric GmbH für unsere Farmer*innen in Ghana zu kaufen. Damit können diese zukünftig am Gewinn von fairafric beteiligt werden. Sobald die Farmer*innen-Anteile wieder verfügbar sind, informieren wir Euch hier und auf Social Media.
Hier hast du die Möglichkeit zu spenden
Hier hast Du die Möglichkeit Deinen Beitrag für die Farmer*innen zu leisten indem Du via PayPal eine Spende tätigst.