Investieren

Nachrangdarlehen 2022

Investiere in eine bessere Zukunft

0
0von 99.000,00 € des Nachrangdarlehens

Zinssatz und Laufzeit

5,25% Zinsen

pro Jahr

31.12.2029

Ende der Laufzeit

So funktioniert es

Formular ausfüllen

Wir erstellen mit Deinen Daten einen personalisierten Vertrag.

Unterschreiben

Drucke den Vertrag 2x aus und unterschreibe beide Exemplare. Sende uns dann bitte beide Exemplare per Post zu.

Einzahlung

Sobald wir den Vertrag gegengezeichnet haben, senden wir dir diesen mit einer Zahlungsaufforderung zu. Bitte überweise dann den Betrag auf das von uns genannte Konto.

Rückzahlung

Das Nachrangdarlehen wird endfällig zurückgezahlt. Das bedeutet, dass Du für 1.000€, die Du im Dezember 2022 investierst, im Januar 2030 rund 1.370€ zurückbekommst.

Seit 2020 steht unsere Schokoladenfabrik im ländlichen Ghana

Unsere globale Vision

Use business to end poverty

Unsere Mission

10.000 klimafreundliche Arbeitsplätze in Afrika schaffen

Unsere Werte

impactorientiert, transparent, respektvoll, umweltbewusst, visionär

Dein Investment in die SDGs

Wir erzielen enorme Wirkung in 7 von 17 SDGs in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit.

Referenz fairafric AG

Weinrich Cord Budde Fairafric

Cord Budde

Eigentümer Ludwig Weinrich

,,Wir waren einer der ersten Produzenten von Bio & Fairtrade Schokolade in Deutschland. Ich sehe eine ähnlich gute Zukunft für Made in Africa."

Weinrich produziert die Marken Vivani, GEPA, iChoc, Devine und viele mehr. Am Unternehmens Sitz in Herford werden täglich mehr als 1 Millionen Tafeln produziert.

Seit 2019 ist Weinrich bei fairafric als Strategischer Investor beteiligt. Weinrich hat dieses Jahr ihr Investment bei fairafric stark ausgebaut.

Weinrich bildet zudem unser ghanaisches Schlüsselpersonal im Zuge eines Trainingsprogramms aus und unterstützt uns beim Betrieb der Fabrik.

Marie Claire Pellerin Fairafric

Marie-Claire Pellerin

CEO Claro Fair Trade AG

,,fairafric wird den fairen Handel prägen. Denn nur so kann eine gleichberechtigte Wirtschaft entstehen."

Die claro Fair Trade AG ist die Schweizer Organisation des fairen Handels und hat rund 60 Verkaufspunkte für fair gehandelte Produkte.

Seit 2019 ist Claro bei fairafric als Strategischer Investor beteiligt. Claro hat dieses Jahr ihr Investment bei fairafric stark ausgebaut.

Claro übernimmt für fairafric den Vertrieb in der Schweiz.

Rudiger Daetz von Fairafric

Wolf-Rüdiger Daetz

Aufsichtsratsvorsitzender fairafric AG

,,Ich sehe in fairafric ein enormes Wachstumspotenzial und bin überzeugt, dass das Geschäftsmodell einen neuen Branchenstandard setzen kann."

Wolf-Rüdiger Daetz hat 30 Jahre Erfahrung als CFO im Bereich internationaler Industrie mit lokalen Einsätzen in Asien, Europa und Mittelamerika. Er ist überzeugter Impact Investor bei fairafric und Schokoladenliebhaber.

Seit 2022 ist er zudem Aufsichtsratsvorsitzender bei fairafric.

Häufige Fragen zu fairafric

2015
Erste offizielle Treffen zwischen Hendrik und Kakaofarmer*innen und Kakaoverarbeiter*innen in Ghana.

2016
Erste Kickstarter Kampagne
Gründung fairafric GmbH
Erste Produktion

2017
Zweite Kickstarter Kampagne
Erfolgreiche Bio-Zertifizierung der gesamten Wertschöpfungskette
Start der Zusammenarbeit mit Yayra Glover Ltd.
Umstieg von 20g Tafeln auf 100g Tafeln

2018
Dritte Kickstarter Kampagne
Zertifizierung Klimaneutral (sowohl Schokolade als auch Unternehmen)
Gründung fairafric Stiftung, die Anteile an der fairafric GmbH für Kakaofarmer*innen hält
Erste Seedrs Kampagne (Seedrs ermöglicht es Startups, ihre Kundschaft als Anteilseigner*innen zu gewinnen), in der sich 264 Privatpersonen an fairafric beteiligt haben

2019
Beschluss, eine größere Schokoladenfabrik in Eigenregie zu bauen: Auf dem Land der Kakaokooperative, mit der wir zusammenarbeiten, in der ländlichen Region, wo auch die Kakaobohnen wachsen.
Anstieg der Anteilseigner*innen auf 360; Einstieg von Ludwig Weinrich und claro fairtrade AG in die fairafric Familie
Gewinn des Lammsbräu Nachhaltigkeitspreises

2020
Bau unserer neuen Schokoladenfabrik in Amanase. Rekordverdächtige Bauzeit von 5,5 Monaten von Spatenstich bis zur ersten Tafel.

2021
Aus der fairafric GmbH wird die fairafric AG. Innerhalb von 3 Tagen ist die erste Wandelanleihe mit 990.000€ vollgezeichnet und bereits innerhalb von 24 Stunden ist die erste Aktienemission über 999.589,80€ von fairafric ausverkauft. fairafric kauft 250 Tonnen Kakaobohnen für die Produktion in 2021 und bezahlt hierbei die höchsten Prämien in Westafrika. fairafric jagt außerdem in 2021 von Rekord zu Rekord. fairafric übertrifft den Vorjahresumsatz um mehr als das doppelte und produziert über  2.000.000 Tafeln Schokolade.

Dies ist allerdings erst der Anfang!

Die Eigentümer von fairafric sind das Gründerteam, unsere 750 Anteilseigner*innen aus dem Kundenkreis, die Ludwig Weinrich GmbH und die claro fair trade AG sowie unser Team und die Kakaofarmer*innen unserer Partner Kooperative. 

1. Der Einkauf von unseren Kakaozutaten allein wird uns für die Produktion in 2023 mehr als 1,3 Millionen Euro kosten.

2. Der Aufbau eines Marketing- und Vertriebsteams in Ghana, sowie die Intensivierung unserer Vertriebskanäle in Europa.

3. Die Entwicklung neuer Produkte.

Ab 2024 werden wir operativ voraussichtlich profitabel arbeiten. Da wir in 2023 Zinsen und Rückzahlungen von über 1.000.000€ leisten müssen und unsere Zutatenlager und Zwischenlager erheblich ansteigen müssen, um das anstehende Wachstum zu ermöglichen, kalkulieren wir
für 2023 mit einem Minus.

Mittels unserem neuen Visitor Center wollen wir auch unserer Kundschaft die Möglichkeit geben, einen tiefen Blick in unsere Betriebsabläufe zu erhalten. Der Fabrikbesuch wird mit einem Besuch unserer Farmer*innen-Communities verbunden, alles an einem Tag! Einmalig in der Welt!

Häufige Fragen zum Nachrangdarlehen

Ein Nachrangdarlehen beschreibt einen Kredit, der im Falle einer Insolvenz des Kreditnehmers erst nachrangig nach übrigen Forderungen anderer Gläubiger behandelt wird.

Die Zinsen werden endfällig, das heißt nach Ende der Laufzeit des Darlehens gezahlt.

Ein Beispiel: Wenn Du im Dezember 2022 1.000€ investierst, bekommst Du im Januar 2030 rund 1.370€ zurück.

Die Kampagne läuft so lange, bis 99.000€ gezeichnet wurden. Wegen der hohen Nachfrage gehen wir davon aus, dass es schnell zu einer Vollzeichnung kommt. Wir bearbeiten die Zeichnungen nach deren Eingangszeitpunkt.

Wir teilen keinem Finanzamt Informationen über unsere Anleger*innen mit. Ihr gebt bei Eurer Steuererklärung einfach erhaltene Zinsen an. Dies müsst Ihr nur ein Mal machen, in 2030, wenn wir Euch die Zinsen der gesamten Laufzeit zahlen.

Wer uns Geld zinsfrei leihen will, schreibt uns eine kurze E-Mail. Das geht natürlich auch und unterstützt uns noch mehr.

Da das Darlehen unbesichert begeben ist, kann es zum Totalverlust Deiner Anlage kommen. 

Investiere daher auf gar keinen Fall Geld, dass Du unbedingt brauchst.

Der Impact von fairafric

Das Management Team in Ghana

Michael Marmon-Halm

Managing Director Ghana

Michael bringt mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Kakaowirtschaft in Ghana mit und hat Qualitätsmanagement studiert.

LinkedIn

Mustapha Mohammed

CFO Ghana

Mustapha arbeitet seit 10 Jahren im Accounting in Ghana und bringt viel Erfahrung im Export aus Freihandelszonen mit.

LinkedIn

Gabby Sackey

Plant Manager

Gabby hat viel Erfahrung bei 2 multinationalen Kakaoverarbeitern gesammelt und vertritt die Belegschaft in unserem Aufsichtsrat.

LinkedIn

Enoch Padi Adu

Technical Manager

Enoch ist ein Spezialist für Prozessplanung und Systemsteuerung mit über 15 Jahren Erfahrung in der Kakaoverarbeitung bei 3 multinationalen Kakaoverarbeitungsunternehmen.

Griselda Esther Ossei

Chief of Staff

Griselda bringt viel Erfahrung im Accounting mit und unterstützt in der strategischen Planung und Umsetzung rund um die Marke fairafric, das Marketing, das HR und Operations in Ghana.

LinkedIn

Henry Sackey

Production Manager

Henry verfügt über 9 Jahre Berufserfahrung in der kakaoverarbeitenden Industrie und ist mit Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung für Lebensmittelbestens vertraut.

LinkedIn

Audrey Marmon-Halm

Quality Manager

Audrey hat 11 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle und -sicherung.

LinkedIn

Das Management Team in Deutschland

Hendrik Reimers

Founder & CEO

Hendrik hat viele Erfolge im internationalen Vertrieb von Software gefeiert, bevor er fairafric gegründet hat.

LinkedIn

Jonas Schaller

CFO Germany

Jonas bringt einige Jahre Erfahrung im Bereich Controlling und Finance, besonders im internationalen Kontext, mit.

LinkedIn

Martin Ewers

Head of Operations

Martin hat bereits selbst gegründet,und in einem Medienkonzern im Prozessmanagement und Operations gearbeitet.

LinkedIn

Unser Nachrangdarlehen 2022 ist ausverkauft.

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Lass uns gemeinsam die Schokoladenwelt revolutionieren!