Soziale
Wirkung

WIr garantieren
kostenfreier Arbeitsweg
13. Monatsgehalt
gratis Gesundheits-Versorgung
Betriebsrente
Extras
36 Stundenwoche (4 Tage, 9 Stunden)
Bezahlte Überstunden
Wochenendarbeit wird extra bezahlt
Subventioniertes Essen
How we work
FAIRE BEDINGUNGEN BEI
DER PRODUKTION VON SCHOKOLADE
In Ghana beträgt der Mindestlohn pro Tag 10,65 Cedis. Das macht einen monatlichen Lohn von umgerechnet ca. 55US$.
Faire Bedingungen in der Fabrik
Mit unserer neuen solarbetriebenen Fabrik können im ersten Jahr 85 Menschen direkt vor Ort in einer ländlichen Region beschäftigt werden. Deren Gehaltspaket beinhaltet zum einen eine deutlich höhere Bezahlung als es der ghanaische Mindestlohn vorsieht, zum anderen eine Krankenversicherung und Rentenvorsorge.
Zudem gibt es Jobs für Berufseinsteiger*innen und Menschen mit jahrelanger Arbeitserfahrung. Die ganze Fabrik liegt somit komplett in ghanaischer Hand. Desweiteren werden zudem indirekt 1000 neue Arbeitsplätze in Suhum geschaffen.
Mit diesem ganzheitlichen Konzept denkt faiafric “Fairen” Handel” und “Nachhaltige Entwicklung” neu.
Making Chocolate
The best job in the world
WAS VERDIENEN DIE BÄUERINNEN UND BAUERN?
Wir werden häufig gefragt, ob die Kakaobäuerinnen und -bauern die Schokolade selbst herstellen würden.
Das ist nicht der Fall. Die für die professionelle Schokoladenproduktion nötigen Fertigkeiten erlangen die Arbeiter*innen in der Fabrik durch langjährige Ausbildung. Sie verfügen über High-School, College oder sogar Universitätsabschlüsse. Lest hier mehr über die Einkommensmöglichkeiten und Lebensbedingungen der Kakaobäuerinnen und -bauern.
Bean by Bean
into a better Future
IMPACT
Auch nach der Plantage
Einkommen Ghanas pro
Tonne Kakaobohnen
EXPORT VON KAKAOBOHNEN
ca. 2.350$
PRODUKTION IN GHANA
>$10.000
Der Weltmarktpreis für Kakaobohnen liegt bei ca. 2.350 USD pro Tonne (Stand Februar 2021).
Chancen und zusätzliche Einkommensmöglichkeiten liegen in der lokalen Weiterverarbeitung bis zur fertigen Schokolade. Dies findet nicht statt, sondern lediglich der Export des unverarbeiteten Rohstoffs. Den aktuellen Preis für rohe Kakaobohnen findest Du hier.
Manche Schokoladen tragen ein „Fair-Handels“ Siegel, diese zahlen eine Prämie pro Tonne Kakao:

Fairtrade
200$

UTZ
€102 (+5%)

Rainforest Alliance
keine Prämie
Durch die Produktion in Ghana schaffen wir es, das Einkommen vor Ort auf mehr als 10.000 US$ pro Tonne zu heben.
So kommen die 10.000 US$ zustande: Im Schnitt beinhaltet eine Tafel fairafric-Schokolade 61g Kakao (Mittelwert aus allen Sorten). Demnach produzieren wir 16 Tafeln pro Kilo Kakao bzw. 16.000 Tafeln pro Tonne Kakaobohnen (1.000kg). Das ergibt ca. 10.000 US$.
fairafric zahlt eine Prämie von 600 US$ pro Tonne Kakao, diese Zahlung kommt noch dazu und wird direkt an die Farmer*innen ausbezahlt.
Warum Made in Africa?
PASSION, LEIDENSCHAFT,
KÖSTLICHKEIT!
Nach vorsichtiger Auswahl der besten Premium Bohnen conchieren wir die Schokolade so lange, bis diese herausragende Kombination purer ghanaischer Schokoladenfreude und mildester Zartbitterversuchung entsteht. Mit Liebe aus Ghana.
WUSSTEST DU, DASS...
laut der Weltbank für jeden Arbeitsplatz in der Weiterverarbeitung von Agrarrohstoffen 2,8
Arbeitsplätze in Zulieferbetrieben entstehen?
LET'S DO IT!