Blog

In der heutigen Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels stärker spürbar werden, ist die Verantwortung von Unternehmen in Bezug auf Umwelt und Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen sich ehrgeizige Ziele, um ihre ökologischen Fußabdrücke zu minimieren und so einen positiven Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise zu leisten – so auch fairafric. Doch was bedeutet es wirklich, klimaneutral oder sogar klimapositiv zu sein?
Weiterlesen

Ihr fragt Euch wieviel Kakaofarmer*innen überhaupt verdienen, wie hoch der Preis für einen Kakaosack ist und wieviel Hektar Kakaofarmer*innen überhaupt besitzen? Neben genialer Schokolade haben wir auch verständliche Antworten auf Deine Fragen!
Weiterlesen

Ihr habt Euch schon immer gefragt, welchen Regeln der Weltmarkt von Kakao folgt? Wie er sich entwickelt und wie sich der Weltmarktpreis bildet? Dieser Blogpost bietet Euch eine knackige aber informative Erklärung!
Weiterlesen

Viele Unternehmen werben heutzutage mit dem Pflanzen von Bäumen oder möchten damit ihre Klimabilanz neutralisieren. Was aber bringt dieser Trend wirklich und worauf sollten Unternehmen und Konsument*innen achten?
Weiterlesen

Fairtrade, und insbesondere die Nachfrage nach fairtrade Schokolade boomt. Aber was ist fairtrade? Und was bedeutet fair in diesem Fall für die Kakaofarmer*innen aus Ghana?
Weiterlesen