Unsere
Lieferant*innen
Wir möchten Euch tiefe Einblicke in jeden Bereich unserer Lieferkette geben. Hier stellen wir Euch unsere Partner*innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor und verraten Euch genau, woher wir unsere Rohstoffe beziehen.



Bewegt einfach Euren Cursor über die einzelnen Icons und entdeckt unsere Partner*innen. Das ist auch eine tolle Möglichkeit, die eigenen Geografiekenntnisse aufzufrischen. 😉
Ursprung: Deutschland

Milchpulver
Lieferant*innen: Molkerei Schrozberg
Zertifikate: EU-Bio, demeter
Info: Einzige Lieferant*innen für Bio - demeter Milchpulver. Die Milch bezieht die Molkerei Schrozberger von Bäuerinnen und Bauern aus der Region.
Ursprung: Spanien

Mandeln (gebrochen)
Lieferant*innen: Delphi Organic
Zertifikate: EU-Bio, Naturland, USDA organisch, Fairtrade, BioSuisse, Öko Garantie, BCS
Info: Hat sich als Großhändler auf Lebensmittel aus kontrolliert ökologischen Anbau spezialisiert. Weiterhin legt das Unternehmen Wert auf feste Partnerschaften und einen kontinuierlichen Austausch mit den Erzeuger*Innen und Verarbeiter*Innen im jeweiligen Anbauland.
Ursprung: Palästina

Mandeln (ganz)
Lieferant*innen: Canaan Fair Trade
Zertifikate: EU-Bio
Info: Canaan Fair Trade fördert benachteiligte palästinensische Gemeinschaften und ermöglicht mit fairen Preisen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine nachhaltige Verbesserung der Lebensstandards.
gebrochene Haselnüsse aus Aserbeidjan,
ganze Haselnüsse aus der Türkei

Haselnüsse
Lieferant*innen: Ortlieb organic
Zertifikate: EU-Bio, Öko Garantie BCS, Fairtrade zertifiziert
Info: Ortlieb organic arbeitet seit Jahrzehnten mit einem Kooperationsbetrieb in Aserbaidschan am Rande des Kaukasus zusammen, von dem sie ihre biologisch zertifizierten Haselnüsse beziehen.
Ursprung: Niger

Tigernusspulver
Lieferant*innen: Govinda
Zertifikate: EU-Bio
Info: Die einzigen Zuliefer*innen für organische Tigernuss. Govinda sieht Bioqualität als Grundvoraussetzung und ermöglicht durch den Anbau der Tigernüsse in Niger vielen Menschen einen festen Lohn, Wasservorräte und Solarenergie.
Ursprung: Ghana

Baobab Pulver
Lieferant*innen: Aduna
Zertifikate: EU-Bio
Info: Aduna ist ein von Afrika inspiriertes soziales Lebensmittelbrand. Das Unternehmen arbeitet mit über 1.800 Frauen aus Ghana und Burkina Faso zusammen, die durch diese Zusammenarbeit ein nachhaltiges Einkommen generieren können.
Ursprung: Ghana

Cashew
Lieferant*innen: MIM
Zertifikate: EU-Bio
Info: Der Ursprung des Projekts liegt in dem Wunsch der Wallevik Familie das Potential, das sie in Ghana sehen, nach vorne zu bringen. Heute manifestiert sich der Traum von Wallevik mit einer Produktion, die weltweit für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Ursprung, Ghana
Mango & Ananas
Lieferant*innen: hpw AG
Zertifikate: EU-Bio, Fairtrade, BRC Certification, IFS Standard
Info: Die in Westafrika angebauten Früchte der hbw Ag werden in Ghana und der Elfenbeinküste verarbeitet. Das Unternehmen arbeitet mit 1400 Kleinbauern zusammen, legt wert auf eine individuelle Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*Innen und setzt auf erneuerbare Energien bei der ganzen Produktion.
Ursprung: Mozambique

Zucker
Lieferant*innen: Pure Live organic foods
Zertifikate: EU-Bio, BioSuisse, USDA, biocert ifoam, Fairtrade
Info: Pure Live verfolgt eine strengen Überwachung der gesamten Lieferkette, unterstützt ihre Landwirtinnen und Landwirte in den jeweiligen Anbauländern und schafft neben Wachstumschancen für die Mitarbeiter*Innen in Mosambik auch eine Infrastruktur vor Ort.
Ursprung: Südafrika

Salz
Lieferant*innen: Khoisan
Zertifikate: Mikroplastikfrei, Fairtrade
Info: Das Unternehmen Khoisan gewinnt ein naturbelassenes, handgeschöpftes Meersalz aus einem unterirdischen Salzsee. Ziel des Familienunternehmens Khoisan Trading Co. Ltd. ist es, so vielen Menschen wie möglich aus der umliegenden Region Arbeit zu geben sowie die internationalen Bestimmungen für die Arbeitsbedingungen einzuhalten.
Ursprung: Ghana
Kakaopulver
Lieferant*innen: Yayra Glover Ltd.
Zertifikate: EU-Bio
Info: Yayra Glover Ltd. ist die erste Bio-Kakao-Initiative Ghanas. Den Farmer*innen wird die höchste Kakaoprämie in ganz Westafrika ausgezahlt.