Folge 10: The Story of Mayqueen
Vorwort Hendrik
Manchmal führt uns das Leben auf Umwege, damit wir unsere wahre Bestimmung finden - so war es auch bei Mayqueen.
Als Mayqueen sich bei uns bewarb, wollte sie ursprünglich in der Produktion arbeiten. Doch schon im ersten Gespräch merkten wir, dass ihre Leidenschaft weit darüber hinausging – sie hatte ein besonderes Talent, Menschen zu begeistern und Geschichten lebendig werden zu lassen.
Diese Leidenschaft wurde zum Ausgangspunkt für unser erstes Farm-to-Factory-Tour, das sie von Grund auf entwickelte. In nur eineinhalb Jahren führte sie über 3.000 Besucher*innen durch die Welt der Schokolade und machte die Reise von der Bohne bis zur fairafric Tafel erlebbar.
Heute leitet Mayqueen Serwaa Frimpong die Produktion bei fairafric und Amanase – mit Präzision, Herz und einer tiefen Liebe zur Schokolade. Ihre Geschichte zeigt, dass wahre Erfüllung dort entsteht, wo Leidenschaft auf Bestimmung trifft.
Viel Freude beim Lesen!
Euer Hendrik
Mit Umweg zur Bestimmung

Mayqueen Serwaa Frimpong ist Lebensmitteltechnologin, Führungspersönlichkeit und leidenschaftliche Botschafterin für fair produzierte Schokolade.Heute leitet sie die Produktion bei fairafric und Amanase – doch ihr Weg dorthin war alles andere als geradlinig.
Schon früh entdeckte sie ihre Begeisterung für Wissenschaft und Präzision. Geboren 1996 in der Ashanti Region und aufgewachsen als einziges Mädchen unter drei Brüdern, studierte sie Lebensmitteltechnologie an der
Kwame Nkrumah University of Science and Technology Ranking (KNUST) - eine der 6,5% Top Universitäten der Welt.
Ursprünglich wollte sie im Gesundheitswesen arbeiten, bis sie während eines Krankenhauspraktikums erkannte, dass sie ihre Leidenschaft an einem anderen Ort leben wollte – dort, wo Freude entsteht.
Ein Praktikum bei der Cocoa Processing Company in Tema, Ghanas erster Kakaoverarbeitungsfirma, veränderte alles. Hier fand sie ihre Faszination für Lebensmittelproduktion und Schokolade.
Meet Mayqueen
Mayqueen Serwaa Frimpong was born in 1996 in Ghana’s Ashanti Region and grew up as the only girl among three brothers. Her passion for science and precision led her to study Food Science and Technology at the University of Cape Coast. Today, she is the Head of Production at fairafric and Amanase.
Wie Mayqueen unsere Farm-to-Factory-Vision Wirklichkeit machte

Als sich Mayqueen 2022 bei fairafric bewarb, wollte sie ursprünglich in der Produktion arbeiten. Doch schon im Vorstellungsgespräch wurde klar: Ihre Energie, ihr Organisationstalent und ihre Kommunikationsstärke passten zu etwas Größerem.
Anstatt eine Maschine zu bedienen, bekam sie die Aufgabe, ein völlig neues Projekt aufzubauen – das Farm-to-Factory-Programm, das Besucher*innen aus aller Welt die Reise der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade zeigt.
Innerhalb von nur eineinhalb Jahren führte Mayqueen über 3.000 Besucher*innen durch die Fabrik, verband Menschen mit der Vision von fairafric und Amanase und begeisterte mit Wissen, Leidenschaft und Herzlichkeit.
Unter Tourist*innen erhielt sie bald den Spitznamen „Chocolate Queen“ – eine Anerkennung ihrer Expertise und Ausstrahlung.
Mayqueens Weg in die Produktion
Nach ihrem Erfolg mit dem Farm to Factory begann für Mayqueen das nächste Kapitel: die Rückkehr zu ihrer ursprünglichen Leidenschaft – der Lebensmittelproduktion.
Dank ihres fachlichen Hintergrunds und ihrer Erfahrung im Aufbau von Strukturen übernahm sie schließlich die Leitung der Produktion bei fairafric und Amanase. Heute führt sie ein Team von fast 100 Chocolatiers, die täglich handgemachte Schokolade für faire und nachhaltige Märkte weltweit herstellen.
Ihr Ziel ist es, Exzellenz mit Menschlichkeit zu verbinden – jedes Produkt soll nicht nur höchste Qualität haben, sondern auch eine Geschichte erzählen: die Geschichte von Chancen, Leidenschaft und Wandel in Ghana.
Ein Vorbild für eine neue Generation
Mayqueen steht für eine neue Generation ghanaischer Führungskräfte – Frauen, die mit Mut, Empathie und Professionalität Verantwortung übernehmen.
Ihre Reise zeigt, dass Erfolg nicht immer dem geraden Weg folgt, sondern oft dort beginnt, wo man seiner Leidenschaft vertraut.
„Erfüllung entsteht, wenn Leidenschaft auf Bestimmung trifft.“
Du möchtest uns auf unserer Reise unterstützen?

Werde jetzt Teil unserer #roadtoclimatepositive und helfe uns dabei fairafric klimapositiv zu machen. Über 90% der gesamten Projektsumme sind bereits gezeichnet. Sichere Dir 7% Zinsen und investiere schon ab 1000€ in fairafric.
Alle Informationen zur #roadtoclimatepositive findest Du hier.
