Vorwort Hendrik
Als wir im Sommer 2020, mitten in der Corona-Pandemie, mit Hochdruck daran arbeiteten, unsere fast fertiggestellte Schokoladenfabrik in Ghana in Betrieb zu nehmen, standen wir vor einer großen Herausforderung: Einige Schlüsselpositionen im Team waren noch unbesetzt.
In diesem Moment erinnerte ich mich an Efya, eine beeindruckende junge Frau aus Kumasi, die ich 2018 kennengelernt hatte. Damals half sie im Gästehaus ihrer Familie aus, und bereits bei unseren ersten Gesprächen fiel mir ihr Scharfsinn und ihre Neugier auf.
Efya nicht nur Teil unseres Teams, sondern hat als eine der ersten fünf Chocolatiers dabei geholfen
Amanase (unserer Chocolaterie Schule für handgemachte Pralinen) aufzubauen. Heute
leitet Sie als R&D Executive die Entwicklung der neuen Produkte von fairafric und Amanase und hat einige unserer beliebtesten Schokoladenkreationen maßgeblich geprägt. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie viel Potential in Ghana steckt und wie wertvoll es ist, jungen Menschen diese Chancen zu bieten.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen von Efya's inspirierender Geschichte.
Euer Hendrik
Die Suche nach Talenten inmitten der Corona-Pandemie
Es war eine der aufregendsten Zeiten in der Geschichte von fairafric, der Sommer 2020 in dem uns Corona noch voll im Griff hatte. Michael, unser Geschäftsführer in Ghana, und ich haben unsere Köpfe zusammengesteckt, denn das Team, mit dem wir unsere bald zu Ende gebaute Schokoladenfabrik in Betrieb nehmen wollten, war noch nicht vollständig. Wir hatten die Kernpositionen besetzt und waren schon ein Team von mehr als 10 Leuten, die konstant auf der Baustelle neben fast 100 Bauarbeiter*innen an einem möglichst baldigen Produktionsstart arbeiteten. In meinem Kopf ging ich alle Menschen, die ich in den vergangenen 5 Jahren in Ghana kennenlernen durfte, durch. Plötzlich kam eine junge Frau in meinen Kopf, die ich 2018 kennengelernt habe - Efya Amponsah.
Meet Efya
Efya 'Helina' Amponsah, geboren 1992 nahe Kumasi in der Ashanti Region, hält einen Bachelor of Arts in Englisch von der KNUST University. Sie begann ihre Karriere im Rahmen des 'National Service' und ist inzwischen als R&D Executive für die Produktentwicklung mitverantwortlich.
Von harter Arbeit zu einer vielversprechenden Karriere bei fairafric
Michael wusste von einem Guesthouse welches viel näher an der Fabrik lag. Es wurde von der Familie eines Jugendfreundes betrieben. Ich schaute es mir kurz an und zog sofort ein. An einem der ersten Abende, lernte ich dort eine gesprächige, junge Studentin aus Kumasi kennen.
Efya war eine Nichte des Eigentümers und hatte gerade Semesterferien, die sie nutzen wollte, um im Guesthouse auszuhelfen und Erfahrungen zu sammeln. Die Gespräche mit ihr waren erfrischend, da es in Ghana für mich eher selten war, in günstigen Guesthouses faszinierende Gespräche in perfektem Englisch zu führen.
Nach ein paar Tagen waren die Semesterferien vorbei und ich war mir sicher, dass Efya, durch ihren Scharfsinn und großartige Persönlichkeit, eine rosige Zukunft vor sich hatte. Bis zu diesem Tag, als ich mit Michael das zukünftige Team besprach, rechnete ich nicht damit, Efya wiederzusehen.
Anstellung bei fairafric und Aufstieg zur Führungskraft
Auch Michael erinnerte sich an die Cousine seines Kumpels und teilte die Ansicht, dass sie viel Potential hat. Also kontaktierte er sie, ihr Studium (Englisch und Soziologie) näherte sich gerade dem Ende und sie war sofort davon begeistert, uns zu unterstützen.
Nach dem Studium, ist in Ghana ein “National Service” verpflichtend. Dabei werden die Studierenden in Unternehmen platziert um erste Berufserfahrung zu gewinnen. Wir arrangierten also, dass Efya ihren National Service bei uns leisten konnte.
Um sich ihr Studium leisten zu können, hatte Efya 4 Jahre lang nach der Schule gearbeitet, gespart und auf einen Moment gewartet, in dem sie jemand unterstützen würde, ein Studium zu beginnen. Diese Geduld brachte sie auch mit zu fairafric.
Ohne jegliche Erfahrung in der Lebensmittelindustrie begann Efya von Tag 1 direkt mit Schokolade zu arbeiten. Einige Monate nachdem wir die ersten Tafeln produziert hatten, starteten wir unsere
Chocolatiers Schule Amanase, eine der ersten Chocolatiers war Efya.
Sie machte einen fantastischen Job und lernte schnell. Als ihr National Service nach einem Jahr endete wollten wir sie unbedingt im Team behalten. Efya, die mittlerweile in die Materie Schokolade verliebt war, sagte sofort zu.
Da Efya sich immer wieder proaktiv in die Produktentwicklung eingebracht hat, wurde sie im Folgejahr entsprechend ihres Karrierepfades zur
R&D Executive befördert. In der Rolle ist sie für die Entwicklung unserer neuen Produkte verantwortlich. Beliebte Produkte, die Efya maßgeblich neu entwickelt hat sind die
Creamy Cashew und die
Salted Macadamia von Amanase.
Efya hat kürzlich ihr erstes Kind bekommen und befindet sich im Mutterschutz. Das Team kann ihre Rückkehr kaum abwarten und freut sich gemeinsam mit Ihr weitere ghanaische Leckereien für die Welt zu entwickeln.
Du möchtest uns auf unserer Reise unterstützen?
Investiere jetzt in einen Ausbildungsplatz von Amanase.
Schon ab 250 € kannst Du dabei sein, und kannst uns aktiv dabei helfen, Ausbildungsplätze zu schaffen und mehr jungen Ghanaer*innen Zugang zu Bildung und einer qualifizierten Ausbildung zu ermöglichen.
Alle Informationen zum Ausbildungsdarlehen findest Du hier.